Aktuelles


Geschäftsstelle: wegen Urlaub geschlossen

Liebe Sportfreunde,

die Geschäfstelle ist Urlaubsbedingt

 

von

 

24.3.2025 - 27.3.2025

 

sowie von

 

17.04.2025 - 24.04.2025

 

geschlossen.

 

Nicht vergessen: ab 01. April gilt der Sommerplan!!


Volleyball: U16ml - heiße Phase der Saison eingeläutet

To Do Liste:

  1. oberbayerische Meisterschaft - Vizemeister, souverän gespielt!  
  2. Nero Cup - starke Leistung auf nationaler Bühne!
  3. Südbayerische - wir sind hochmotiviert
  4. Bayerische Meisterschaft - Ziel: Ticket zur Deutschen Jugendmeisterschaft sichern - souverän erreicht!
  5. DJM - gut spielen, zeigen was wir drauf haben und dem Rest von Volleyballdeutschland erklären, wo Penzberg liegt. (siehe U15 DJM Beach)

Den ausführlichen Bericht zum Saisonverlauf findet ihr wie immer unter "mehr lesen" unsere kleine aber feine Bildergalerie werden wir selbstverständlich nach jedem Turnier erweitern!


Oberbayerische Meisterschaft – Vizemeister-Titel für den TSV Penzberg

Am 2. Februar fanden die Oberbayerischen Meisterschaften der U16 männlich statt. Die sechs besten Teams der regulären Saison trafen in Gars aufeinander – in zwei extrem kleinen und niedrigen Hallen, die besondere Herausforderungen mit sich brachten.

Unser Team startete stark in die Gruppenphase und sicherte sich Siege gegen den TSV Unterhaching sowie Dauerrivalen ASV Dachau. Im Halbfinale gelang ein souveräner Erfolg gegen den Gastgeber Gars am Inn. Im Endspiel kam es zur erneuten Begegnung mit Dachau. Nach einem hart umkämpften Finale musste sich der TSV Penzberg knapp geschlagen geben, sicherte sich aber verdient den Titel des oberbayerischen Vizemeisters.


Nero-Cup in Wiesbaden – Starke Leistung auf nationaler Bühne

Am Wochenende des 15. und 16. Februar nahm unser Team zur Vorbereitung auf die kommenden Meisterschaften am Nero-Cup in Wiesbaden teil, einem hochkarätig besetzten Turnier im Rahmen der deutschen U16-Liga. Hier trafen die besten Mannschaften aus ganz Deutschland aufeinander.

Die Anreise erfolgte am Freitag, ein Teil des Teams reiste mit dem Auto, der andere Teil mit dem Zug. Übernachtet wurde in der Jugendherberge, bevor es am Samstag in die Gruppenphase ging.

In der Vorrunde gelang ein perfekter Turnierstart mit einem klaren 2:0-Sieg gegen den VC Dresden. Im zweiten Spiel musste sich unser Team in einer hart umkämpften Partie der Thüringer Landesauswahl geschlagen geben.

In der Zwischenrunde, die in einer beeindruckenden 4-fach-Halle ausgetragen wurde, folgte ein 2:0-Erfolg gegen die Tecklenburger Land Volleys, womit das Viertelfinale fast schon sicher war. Die anschließende knappe Niederlage gegen den Tabellenführer der Jugendliga, die SSC Juniors Berlin, war daher gut zu verkraften.

Spannender Finaltag mit hochklassigem Volleyball

Im Viertelfinale kam es zur Revanche gegen die Landesauswahl Thüringen. Mit lautstarker Unterstützung des ASV Dachau zeigte unser Team eine starke Leistung und gewann mit 25:18 und 25:19. Damit war das Halbfinale erreicht!

Dort wartete erneut ein alter Bekannter: das Team aus Berlin. Penzberg startete stark und erspielte sich eine frühe Führung. Doch am Ende reichte es knapp nicht, Berlin setzte sich mit 25:19 und 25:19 durch.

Im Spiel um Platz 3 gegen den Stützpunkt Leipzig machte sich dann unser kleiner Kader bemerkbar. Mit nur 8 Spielern mussten wir Tribut zollen. Emil Künzer, der nach dem Turnier als bester Außenangreifer ausgezeichnet wurde, konnte aufgrund von Schulterbeschwerden nicht auf seiner Stammposition spielen und half stattdessen als Libero aus. Am Ende belegten wir einen starken 4. Platz von 12 Teams.

Den Turnniersieg sicherte sich der ASV Dachau, der im Finale gegen Berlin gewann. Natürlich nicht ohne lautstarke Unterstützung unseres Teams! Wir bedanken uns beim Förderverein und beim TuS Wiesbaden für die Organisation diese tollen Turniers, wir kommen gerne wieder! Website Nerocup


Südbayerische Meisterschaft: Trotz Personalsorgen eine starke Leistung – Chapeau, Jungs!

Das nächste Highlight der Saison liegt hinter uns: Am vergangenen Wochenende traten wir bei der Südbayerischen Meisterschaft in Haunstetten (Augsburg) an. Unser ohnehin kleiner Kader von neun Spielern war durch zwei krankheitsbedingte Ausfälle sowie einen erkrankten Trainer stark geschwächt. Zudem gingen drei weitere Spieler angeschlagen ins Turnier. Unter diesen Umständen war unser Minimalziel die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft, für die sich die sechs besten Teams qualifizieren.

Umso beeindruckender ist die herausragende Teamleistung, mit der sich unser Team erneut den Vizetitel sicherte! Mit nur sieben Spielern kämpften wir uns bis ins Finale vor und mussten uns dort lediglich Dachau 1 geschlagen geben. Selbst im Endspiel bewiesen unsere Jungs großen Kampfgeist und machten es dem Gegner mit 25:20 und 25:22 richtig schwer.

Jetzt richten wir den Fokus auf die Bayerischen Meisterschaften Ende März, wo es um die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft geht. Vorrang hat jedoch zunächst die schnelle Genesung aller Spieler und Trainer.

Wir sind hochmotiviert und freuen uns auf die nächste Herausforderung!

 


 

TSV Penzberg feiert Vizemeisterschaft bei der Bayerischen U16-Meisterschaft und qualifiziert sich für die Deutsche Jugendmeisterschaft

Ein herausragender Erfolg für unsere männliche U16-Mannschaft: Bei der Bayerischen Meisterschaft sicherte sich das Team einen beeindruckenden zweiten Platz und damit das Ticket zur Deutschen Jugendmeisterschaft.

In einem spannenden Turnierverlauf zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und setzte sich gegen hochkarätige Konkurrenz durch. Nach einer souveränen Gruppenphase und einem packenden Halbfinale stand der TSV Penzberg im Finale, wo das Team nach einem intensiven Spiel  gegen Dauerrivalen Dachau den bayerischen Meistertitel knapp verpasste. Trotz der Finalniederlage war die Freude riesig, denn mit dem Vizemeistertitel geht es nun zur Deutschen Jugendmeisterschaft, wo sich die Mannschaft mit den besten Teams Deutschlands messen wird.

Trainer und Spieler zeigten sich nach dem Turnier überglücklich. "Wir sind unglaublich stolz auf die Jungs. Die harte Arbeit und das intensive Training haben sich ausgezahlt. Jetzt freuen wir uns auf die Deutschen Meisterschaften und werden uns bestmöglich darauf vorbereiten", so das Trainerteam des TSV Penzberg.

Die gesamte Vereinsgemeinschaft gratuliert der U16-Mannschaft und den Trainern zu diesem herausragenden Erfolg und drückt die Daumen für die bevorstehende Deutsche Jugendmeisterschaft!

Übrigens bleibt der Erfolg im Verein nicht nur der Jugend vorbehalten: Trainer Alexander Birck hat sich ebenfalls für die Deutschen Ü47-Meisterschaften qualifiziert. Sicherlich war die Quali nicht ganz so temporeich wie bei der U16 – aber ein toller Erfolg!

 

Kader TSV Penzberg U16m:

Spieler:

  • Emil Künzer
  • Maxi Reinecker
  • Jordi Spohr
  • Lukas Fritz
  • Jannik Pohlus
  • Felix Öztürk
  • Moritz Polke
  • Nico Strobl
  • Julian Engelhardt

Trainer:

  • Alexander Birck
  • Sebastian Birck

 

Badminton: Turniere 1. Quartal 2025

Sieg im Damendoppel
Sieg im Damendoppel

 

Bis März ging es mit einigen der Mannschaftsspieler zu den turnieren in Pfaffenhofen, sowie Esting.

 

Zum dritten Mal in Folge waren wir am Heilig-Drei-König-Turnier in Pfaffenhofen dabei. Bei Eisregen ging es unter widrigen Bedingungen früh Morgens nach Pfaffenhofen. Durch das große Starterfeld von rund 130 Teilnehmern landeten einige von uns zunächst noch auf Wartelisteplätzen. Dieses Jahr sind wir zu acht angetreten - unsere bisher stärkste Delegation an der Ilm. Letztendlich konnten im Turnierverlauf noch alle angereisten nachrücken.

 

 

Im Herrendoppel ging es bis zum Viertelfinale, im Damendoppel haben wir eine der Siegerinnen gestellt und beim Mixed ging es im Halbfinale und spiel um Platz 3 leider knapp am Treppchen vorbei. BILD 1 - 7

 

 

Am Esting Cup im März waren 10 Teilnehmer aus Penzberg in den Disziplinen Dameneinzel, Herreneinzel, Herrendoppel und Mixed vertreten.

 

Im Dameneinzel und Mixed konnten wir jeweils Platz 3 erreichen. Mit ca. 200 Teilnehmern war dies eines der größten Turniere im näheren Umkreis. Bild 8 - 12

 

 


Hauptverein: Ramadama 2025

Liebe Mitglieder des TSV Penzberg,

 

 

 

für eine saubere Stadt und für eine schützenswerte Umwelt

 

setzten sich Adam und ich in den vergangen Jahren für den TSV Penzberg

 

beim Ramadama der Stadt Penzberg ein.

 

 

 

Wir meinen, diese Ziele lohnen sich, für 2 bis 3 Stunden Müll und Unrat aus Büschen, Hecken, Wiesen, Bachläufen und

 

von öffentlichen Parkplätzen zu sammeln.  

 

 

 

Das Mitmachen bei dieser Aktion ist uns eine Herzensangelegenheit und so sammeln wir auch in 2025 wieder.

 

 

 

Wenn Dir die Umwelt und die Stadt ebenso ein Anliegen ist, mach mit, schließ Dich uns an.

 

Tu was Gutes und hab Spaß in der Gruppe.

 

 

 

Melde Dich unter info@tsv-penzberg.de.

 

 

 

Wir freuen uns auf Dich.       

 

 


Senioren:Termine und Jahresplanung 2025

 

  • 5. März 12 Uhr: Fischessen Waldgaststätte Schreiner Benediktbeuern
  • 8.Mai ganztägig: Fahrt der Genüsse ( Maria Filgertshofer 08856/3352)
  • 21.Mai ganztägig: Ausflug nach Kloster Seeon und an den Chiemsee
  • 22.Mai  19:30 Uhr Jahreshauptversammlung in der Stadthalle
  • 28. Juli mittags: Abschluss Radeln, Walken.....Essen
  • Oktober: Kegelabend (Bärbel Drost 08856/7938)
  • 8. Dezember abends: gemeinsame Weihnachtsfeier

 

Viel Spaß und schöne, unfallfreie Unternehmungen wünschen Euch

 

 Karin (0174/3363491) und Elke (0162/1612930)

 

 


C

KONTAKT: 

Grube 51B, 82377 PENZBERG, Tel. 08856/93092

info(at)tsv-penzberg.de

 

GESCHÄFTSSTELLE:

Grube 51B,  82377 PENZBERG

(rechts vom "ehemaligen" Lidl)

BÜROZEITEN: Mo 19.00 - 20.30 Uhr, Di 9.00 -14.30 Uhr, Mi 9.30 - 15.30 Uhr

in den Ferien nur nach Rücksprache