Aktuelles


Turnen: NEU "Turnspaß inklusive!"

geralt by PIXABAY
geralt by PIXABAY

Liebe TSV-Gemeinschaft,

es freut uns sehr, dass wir ab14.3.2025 unter der Leitung von Frau Dr. Nadja Baur-Kolarov unsere erste Intergrationsgruppe anbieten können. 

 

Wir bieten für die Altersgruppe 5-12 Jahre  für Kinder mit und ohne Handycap, Spaß und Bewegung zusammen mit einem Elternteil. Dabei stehen neben neben dem Sport  soziale Interaktion und gemeinsames Erleben im Vordergrund.

 

Das Angebot findet immer Freitags von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr  in de3r DFH am Josef-Boos-Platz statt. Wir freuen uns auf Euch!

 

interessiert? einfach auf "mehr lesen" klicken und den Flyer downloaden :)!


Download
Flyer Turnspaß Inklusive stand 1.4.2025.
Adobe Acrobat Dokument 431.2 KB

Turnen: Eltern-Kind, Anpassung Aufnahme-Modalitäten

Unsere Elter-Kind Angebote sind sehr beliebt, aufgrund der kaum zu bewältigenden Nachfrage mussten wir die Aufnahme-Modalitäten anpassen.

 

Eure Familie hat Interesse am Eltern-Kind Turnen? Dann klicke einfach auf "mehr lesen" ! Dort findest du unseren Flyer zum Download und damit alle Informationen für einen guten Start.

 

Rückfrage können natürlich weiterhin jederzeit per E-Mail an info (at) tsv-penzberg.de gestellt werden.

 

Euer Eltern-Kind Team


Download
Wichtige Hinweise zur Anmeldung bei Eltern-Kind
Flyer Eltern-Kind-Turnen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Gerätturnen: Johanna Probst gelingt Comeback im Landeskader

nach einer langen Verletzungsphase konnte unser Ausnahmetalent Johann Probst 2023 wieder Wettkämpfe absolvieren. Aufgrund der sehr guten Leistungen, etwa bei den deutschen Jugengmeisterschaften und beim Deutschlandpokal war die Wiederaufnahme in den bayerischen Landeskader fast zu erwarten. Trotzdem ist es bis zur endgültigen nominierung immer ein kleines Nervenspiel für Turnerinnen und Trainer. Umso erfreulicher war das Nominierungsschreiben des BTV mit der Bestätigung der Kaderzugehörigkeit für 2024!

 

Gleich in der ersten Woche des neuen Jahres fand der erste Lehrgang der Landesauswahl in Pfuhl/Neu-Ulm statt. Hier arbeitete Johanna fleißig an ihrer Konditionierung und an neuen Elementen. Betreut wurde Sie von Julia Birck.

 

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz! Der Besuch der örtlichen DAV-Kletterhalle war sicherlich neben dem Training ein Highlight für die jungen Athletinnen! Der TSV bedankt sich bei allen die diesen tollen Lehrgang ermöglicht haben.

 

Johanna wünschen wir ein erolgreiches und vor allen Dingen Verletzngsfreies 2024! Unser besonderer DANK geht an die TrainerInnen des Stützpunkets Chemnitz der seit 2 Jahren Johannas beheimatet.

 

 

 

 


Turnen: TSV Turnerinnen starten erfolgreich in die Wettkampfsaison

so sehen Sieger aus!
so sehen Sieger aus!

Im Oktober fanden die Mannschaftswettkämpfe der P-Stufen statt. Der TSV Penzberg konnte mit seinen Turnerinnen sowohl in der Basis, als auch in der Master Klasse mehrer Mannschaften melden.

 

Der Wettbewerb Pflicht-Master ist dabei der Gauentscheid für den Bayernpokals. Die erst- und zweitplatzierten qualifizieren sich ähnlich wie beim Deutschlandpokal im Fußball für die nächste Runde.

 

Die Mannschaft der 14-17 jährigen Athletinnen konnte sich als zweitplatzierte im Bayernpokal für den Regionalentscheid Bezirk oberbayern am 11. November qualifizieren.

 

den ausführlichen Bericht findet ihr wie immer unter "mehr lesen"


 

 

 

Penzberg - Mit je zwei Mannschaften traten die Turnerinnen des TSV Penzbergs sowohl beim schweren als auch beim leichten Mannschaftswettkampf des Turngau Oberlands an.

 

 

 

Am 14.10.2023 trat der TSV Penzberg zum ersten mal mit gleich zwei Manschaften am Master-Wettkampf in Bad Tölz an. Nachdem Eva Schwert und Anja Reitmeier bereits im vorigen Jahr sehr gute Ergebnisse angeliefert haben, sah Trainerin Tanja Schabert bei der Mannschaft rund um Karina Blutke, Tabea Herold, Katharina Neubauer, Anja Reitmeier und Eva Schwert durchaus Chancen aufs Treppchen. Am Boden und Stufenbarren konnten alle 5 Turnerinnen sehr gute Übungen zeigen. Auch am Sprung konnte alle trotz größerer Fehler viele Punkte erzielen, bevor es als letztes Gerät an den Schwebebalken ging. Dabei wurde der Ruf des Balkens als „zitter Gerät“ mehr als einmal deutlich. Nachdem mehreren Stürzen an dem Gerät war die Endtäuschung natürlich bei allen groß. Umso größer war dadurch jedoch die Freude der Turnerinnen und Trainer, als die Mannschaft sich trotzdem gegen 8 von 9 konkurrierenden Vereinen durchsetzte und den zweiten Platz belegte. Damit qualifizierte sich die Mannschaft gleichzeitig für den Regionalentscheid des Bayernpokals, wo die Turnerinnen noch einmal ihr Können, gerade am Balken zeigen können.

 

Am Nachmittag trat der TSV Penzberg mit Leonie Hofmeister, Lena Küntzer, Samira Ott, Antonia Palme und Sophia Reiter als Mannschaft im Jahrgang 2010-2011 an. Auch hier konnten alle Turnerinnen bis auf ein paar kleine Fehler am Sprung ihr Können unter Beweis stellen und zeichneten sich den Wettkampf über vor allem durch gute Laune und Motivation aus. Am Ende reichte es leider um 2,2 Punkte nicht fürs Treppchen. Dafür freuten sich die Turnerinnen aber über einen guten 4 Platz von 7 Mannschaften.

 

 

 

Ein Wochenende darauf trat der TSV Penzberg erneut am 21.10.2023 mit 2 Mannschaften am Basis- Wettkampf in Wolfratshausen an. Da dieser für einige Turnerinnen den ersten Wettkampf darstellte, war die Nervosität bei allen dementsprechend hoch. Mit ein paar Spielen beim Aufwärmen und Gummibärchen konnte man die Aufregung gut in den Griff bekommen und somit lieferte die Mannschaft um Philomena Habrecht, Selina Höck, Sopia Korpan, Miriam Landauer, Emilia Ruschel und Kimberly Stiglloher an allen Geräten gute Ergebnisse ab. Besonders Selina

 

zeigte sich von ihrer Bestform und erreichte mit 56,8 Punkten in dem Jahrgang die Höchstwertung.

 

Dennoch war die Überraschung und Freude bei allen groß, als die Mannschaft schließlich den ersten Platz belegte.

 

Vom Ergebnis der anderen Mannschaft motiviert, starteten am Nachmittag die Kleinsten im Jahrgang 2014. Auch hier war es für einige Turnerinnen der erste Wettkampf, wodurch es um so schöner für die Trainer war, dass alle ihre Übungen ohne größere Fehler zeigen konnten. Letztendlich belegte die Mannschaft mit Chiara Dobrzanski,  Juliana von Eijk, Laura Fritz, Sarina Pompiati und Antonia Remppel einen soliden sechsten Platz und somit ging ein weiterer erfolgreicher Wettkampf für den TSV zu Ende.

 

Wir bedanken uns bei allen Kampfrichtern und Betreuern und Trainern, die dies möglich gemacht haben!

 


Download
Master
Siegerliste master 14.10.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.5 KB
Download
Basis
Ergebnisse basis21.10.23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.2 KB

Turnen: 1. Turnsternchen Pokal und Vereinsmeisterschaft

Neben den Vereinsmeisterschaften im Gerätturnen, wurde 08. Juli 2023 für die Gruppe unserer Jüngsten Gerätturnerinnen den „Turnsternchen“ der

1. Penzberger Sternchenpokal

ausgetragen.

 

 

Für einen kleinen Bericht und eine tolle Bildstrecke einfach auf „mehr lesen“ klicken

Der Bericht zur Vereinsmeisterschaft folgt in Kürze,

 

Vielen DANK an Jan Derriks für die tollen Bilder der Turnsternchen, und an Robert Runge für die Bilder zur Vereinsmeisterschaft!


Die jungen Talente zwischen 4 und 7 Jahren um Trainerin Julia Birck trainieren seit Mai 2 x wöchentlich in der neu gebildeten Fördergruppe.

An 8 Stationen wurden athletische Normen des DTB, im Bereich Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit abgenommen. Hier zeigten unsere 13 Sternchen bereits beachtliche Leistungen. Kein Wunder – die Gruppe ist ein tolles außerordentlich motiviertes Team, alle Turnerinnen sind sehr konzentriert und fleißig im Training!

 

Da einige Turnerinnen bereits turnerische Erfahrungen haben, wurde aus Gründen der Gerechtigkeit die Platzierung und Verteilung der begehrten Medaillen in 2 Gruppen vorgenommen.

 

In der Gruppe mit Vorkenntnissen setzte sich Claire mit 77 von 80 möglichen Punkten an die Spitze, Amelie erturnte sich mit einem minimalen Vorsprung vor Frieda, die Silbermedaille.

In der Gruppe ohne Vorkenntnisse erreichte mit 0,5 Punkten Vorsprung Elise vor Ida D. die höchste Punktzahl. Die Bronzemedaille in dieser Gruppe erturnte sie Emma.

 

Auch wenn hier im Rahmen der Vereinsmeisterschaften Medallien verteilt wurden, können alle Turnerinnen mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein! Zum Abschluss erhielten alle Turnsternchen noch ein kleines Nachtlicht - natürlich in Sternfom :)

C

KONTAKT: 

Grube 51B, 82377 PENZBERG, Tel. 08856/93092

info(at)tsv-penzberg.de

 

GESCHÄFTSSTELLE:

Grube 51B,  82377 PENZBERG

(rechts vom "ehemaligen" Lidl)

BÜROZEITEN: Mo 19.00 - 20.30 Uhr, Di 9.00 -14.30 Uhr, Mi 9.30 - 15.30 Uhr

in den Ferien nur nach Rücksprache